Exkursionen 2010
Fahrzeugwerke Miraustraße

Am 25. März hatten wir die Chance die Fahrzeugwerke Miraustraße zu besichtigen.
Es war erstaunlich was wir in der Halle fanden.

Das Antriebsaggregat für den VT.

Der Mittelwagen, aufgebockt und sofort erkennbar: Viele Teile mußten ausgewechselt werden und sehr viel Arbeit wartet noch.

Das Gruppenfoto vor einem der Triebköpfe des VT 12.5.
Eisenbahnfreunde Traditions-Betriebswerk Staßfurt e.V.
Am 29. Mai hatten wir die Möglichkeit ungestört im gesamten Betriebswerk alle Exponate zu besichtigen und auch zu fotografieren.
Weitere Informationen der Eisenbahnfreunde TBw Staßfurt e.V. findet man auf deren Website.

Neben sehr vielen Dampflokomotiven gab es auch anderes zu sehen, wie diesen SKL (Schwerkleinwagen) Bauart Schöneweide.

Dieser ORT (Oberleitungsrevisionstriebwagen) 188 001-2 stand im Freigelände. Der Nummer nach sollte es der Erstgebaute sein.

Neben der Dampfschneeschleuder der Bauart Henschel wurde diesmal das Gruppenfoto aufgenommen.
Talgo Werk Berlin

Am 27. August 2010 hatten wir eine einmalige Gelegenheit genutzt und bekamen eine hochinteressante Führung durch das Talgo Werk Berlin.

Hier stehen wir frontal vor einem Endwagen des Talgo. Dieser ist als Maschinenwagen eingesetzt für die Energieversorgung.

Hier sehen wir Ersatzräder für den Talgo. Anders als bei normalen Eisenbahnfahrzeugen sind es keine Radsätze mit Radscheiben sondern der Talgo hat Einzelräder.

Einer alten Tradition folgend, kommt hier das Gruppenfoto.