Exkursionen 2018
Schlesisches Museum zu Görlitz - 175 Jahre Eisenbahn in Schlesien.

175 Jahre Eisenbahn in Schlesien war der Anlaß, daß sich Mitglieder des Arbeitskreis Eisenbahn und weitere Mitglieder des Vereins am 27.05.2018 nach Görlitz begaben, um sich die dortige Sonderausstellung anzusehen. Frühmorgens um 06:00 Uhr ging es ab Berlin – Südkreuz mit einem Reisebus los. So waren wir zeitig genug dort, um noch vorher einen kleinen Rundgang rund um den Untermarkt zu machen.
Im Museum wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt. Herr Andrzej Paczos führte die erste Gruppe durch die Sonderausstellung. Die Führung war sehr interessant und die übersichtlich in Vitrinen dargestellten Exponate teilweise überraschend. Unter anderem gab es ein Architekturmodell des Görlitzer Bahnhofs zu sehen, mit einem Teil der anschließenden Strecke. Leider ist die Zukunft dieses detailreichen Modells ungewiß. Herr Ingo Wobst, als Erbauer dieses Exponates, stand Rede und Antwort und erklärte es lebhaft und sehr verständlich. Leider wird er nach dem Ende der Sonderausstellung, ab dem 3. September 2018, diese etwa 18 m lange Anlage abbauen und irgendwo einlagern müssen. Was sehr schade wäre, denn dadurch würde ein wichtiger Teil der Görlitzer Geschichte der Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich sein.
Die andere Gruppe hatte zwischenzeitlich Gelegenheit die vom „Verein Schlesische Gebirgsbahnen e.V.“, aufgebaute Spur N-Modellbahn, eine Modulanlage anzusehen. Mit dem Thema „Zackenbahn“ paßte diese Anlage haargenau zu dem Thema der Sonderausstellung. Dabei konnten erstaunliche Details festgestellt werden, u.a. das Rübezahl anscheinend auch schon ein Eisenbahnfreund war. Das höchste Eisenbahnsignal der damaligen Zeit war ebenfalls im Maßstab 1:160 zu sehen. Wobei man schon zugeben muß, daß Modellbau in dieser Spurweite bestimmt nicht jedermanns Sache ist. Auch hier wurden unsere Fragen anschaulich beantwortet.
Anschließend war noch für eine knappe Stunde Zeit, um selber die Gegend um das Museum zu erkunden, oder aber durch die Museumsräume zu laufen um dieses Museum näher zu erkunden. Danach ging es zu einer Besichtigung der Landskron Brau-Manufaktur mit anschließendem Essen in der Brauerei. Gegen 16:00 Uhr fuhren wir dann wieder zurück nach Berlin.
Weitere Informationen zur Sonderausstellung finden Sie unter www.schlesisches-museum.de und zur der Modulanlage unter www.zackenbahn-im-modell.de
Dieter Brüggemann, Sprecher AK-Eisenbahn
