Exkursionen 2019
Heizhausfest Chemnitz am 24.08.2019

Am Sonnabend, den 24.08. haben sich 10 Mitglieder des AK-Eisenbahn um 05:28 Uhr von Berlin-Schöneweide mit dem Dampfzug geführt von der Dampflok 52 8177 auf den Weg zum Heizhausfest nach Chemnitz-Hilbersdorf gemacht. Leider hatte ein Mitglied verschlafen, und ein späterer Zustieg in Elsterwerder war nicht mehr möglich. Bei schönstem Sonnenaufgang ging es in zügiger Fahrt bis Elsterwerder. Dort versorgte uns die Freiwillige Feuerwehr mit zwei Tanklöschfahrzeugen und 9.500 l Wasser.

So gestärkt ging es über Riesa und Döbeln weiter nach Chemnitz Hbf. Dort musste Kopf gemacht werden, da die direkte Zufahrt nach Hilbersdorf nicht mehr möglich ist. Nach nochmaligem Kopf machen in Niederwiesa erreichten wir um 11:50 Uhr das BW-Fest!
Dort ist die große Auswahl der Lokomotiven, die zwei Lokschuppen und der Wiegebunker für Kohlen sehenswert. Besonders die Dampflok 91 134 von 1898, die noch immer betriebsfähig ist, war anwesend. Sie war früher in Schwerin, nun in Leibzig beheimatet.

Um 15:00 Uhr war der Höhepunkt des Festes mit der Fahrzeugparade angesagt. 11 Diesel-, 7 Dampf-, 1 Ellok und 2 Triebwagen nahmen teil.
Im Lokschuppen2 waren hinter den Dieselloks drei Modellbahnanlagen zu sehen. Eine große Märklin-Spur-0-Blechbahn fand bei unserem Mitglied Lutz v. Mezynski besonders Anklang. Er stellt ja am Info-Stand auch seine Spur-0-Bahn zur Schau!

Um 18:00 Uhr hieß es den Zug besteigen, und kurz darauf war die Rückfahrt. Der historische Speisewagen wurde sodann gleich gestürmt. Diesmal zog uns die Diesellok 119 158-4 auf dem selben Weg zurück. Die Dampflok blieb in Chemnitz. Ohne Wasserfassen und mit höherer Geschwindigkeit erreichten wir um 22:20 wieder Berlin-Schöneweide. Ein schöner Tag ging zu Ende.
Bilder und Text : Lutz v. Mezynski