Restaurierung der Iljuschin IL-14P im Jahr 2015




Dezember 2015

Dezember 2015:
Die neue Plexiglashaube der Fotogondel ist fertig. Es war sehr schwierig, die richtigen Maße dafür zu finden, denn es gab keinerlei Aufzeichnungen. Erst der zweite Versuch gelang. Jetzt wird sie sehr vorsichtig befestigt, damit es keine Spannungsrisse gibt.



November 2015

November 2015:
Die Fotogondel ist so weit fertiggestellt, dass die Dämmmatten wieder befestigt werden können. Fehlende Pins sind durch grün angestrichene Trabant-Pins ersetzt worden.



Oktober 2015

Oktober 2015:
Unser Farbstoffexperte erklärt das Enteisungssystem. Es müssen Teile neu gestrichen werden.



September 2015

September 2015:
Das wird der Einstieg zur Fotogondel im Rumpf direkt hinter dem Cockpit.



August 2015

August 2015:
Jörg Schmalfuß vom Deutschen Technikmuseum übernimmt den Nachlass eines IL-14-Mitarbeiters und ehemaligen Flugkapitäns für das historische Archiv. Wir hoffen, dass der Nachlass unseres Kollegen einmal zusammen mit der IL-14 ausgestellt wird.



Juli 2015

Juli 2015:
Teilweise fehlen die Heizungsrohre dort, wo sie sichtbar in der Kabine verlaufen. Auch eine der Halterungen für das Heizungsrohr fehlte und wird nachgebaut.



Juni 2015

Juni 2015:
Kenntnisse und Erfahrungen werden weitergegeben. Der jüngste Mitarbeiter lernt das Spleißen. Wir brauchen noch so ein paar Jüngere!



Mai 2015

Mai 2015:
Die Ladeklappe hinten am Rumpf, eine Konstruktion aus Metall und Holz, ist verzogen und muss gerichtet werden. Außerdem braucht sie neue Dichtungsgummis.



April 2015

April 2015:
Hier wird in der Fotokanzel unserer IL-14 eine Schablone aus Holz hergestellt für die Liege, die vollständig neu angefertigt werden muss.



März 2015

März 2015:
Wir arbeiten wieder.
Da wir nicht wissen, wie lange unser Flugzeug noch behelfsmäßig untergebracht ist, werden jetzt alle Dichtungsgummi überprüft.



Winter

Februar 2015:
Winterpause!



Januar

Januar 2015:
Wir machen Winterpause!