Exkursionen
Exkursion 2023
- In Kleinmachnow bei Berlin: Besichtigung des Berufsbildungszentrums, in dem
Wasserbauer/innen ausgebildet werden und der Schleuse im Teltowkanal

Besichtigung der Schleuse Kleinmachnow
Exkursion 2022
- Fahrt nach Hamburg mit einer Bustour zu den Containerterminals

Entladen und Beladen eines Schiffes

Lager der Container
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten in den Jahren 2020 und 2021 keine Exkursionen durchgeführt werden.
Exkursion 2019
- Besuch im Depot des Deutschen Technikmuseums Berlin zur Planung der Unterstützung von unserem Arbeitskreis für das Depot

Warten auf dein Einlaß

Ausstellungsstücke der Schifffahrt
Exkursionen 2018
- Hafenrundfahrt und Stadtführung in Szczecin (Stettin)

Die Gruppe auf der Hafenrundfahrt

Besonders interessant waren die historischen Werftstandorte
- Kuratorenführung durch die Ausstellung “Europa und das Meer” im Deutschen Historischen Museum

Auf dem Weg zur Ausstellung
Exkursionen 2017
- Führungen durch das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum Roßlau sowie das Technikmuseum
„Hugo Junkers“ in Dessau und eine weite Fahrt mit dem Raddampfer KAISER WILHELM

Genauso wichtig wie die Exponate waren die Fachgespräche

Führung durch das Technikmuseum „Hugo Junkers“ in Dessau

Wir saßen in der Ju 52.

Die arbeitende Maschine kann besichtigt werden.

Kohle treibt den Dampfer KAISER WILHELM an.
Exkursionen 2016
- Besichtigung des ehemaligen Messingwerks am Finowkanal
und Besichtigung des neuen Schiffshebewerks in Niederfinow

Vom ehemaligen Messingwerk sahen wir den Wasserturm, der ein Museum enthält und eines der Musterhäuser.

Wir konnten schon jetzt das bald fertige neue Schiffshebewerk besichtigen.
Exkursionen 2015
- Fahrt mit dem Seitenrad-Dampfer „Kaiser Wilhelm“ und Besuch des Elbschifffahrtsmuseums in Lauenburg/Elbe

Der Raddampfer Kaiser Wilhelm gehört zu den letzten noch fahrenden Schaufelraddampfern, die mit Kohle befeuert werden.
- Besuch des Marinemuseums Dänholm und des Meereskunde-Museums in Stralsund
Exkursionen im Jahr 2014
- Führung durch die Wikinger Ausstellung im Martin-Gropius-Bau, Berlin
- Betriebsbesichtigung der Wildauer Schmiedewerke

In den Wildauer Schmiedewerken wurden früher Dampf-Lokomotiven hergestellt.
Heute werden hier unter anderem Kurbelwellen für Schiffdiesel geschmiedet
- Besuch des WSA Fürstenberg und der Schleuse Kersdorf

Fahrt mit der “Müggelsee” zur Schleuse Kersdorf und anschliessend Führung im Stadtmuseum Fürstenberg
Exkursionen im Jahr 2013
- Besichtigung der Mecklenburgischen Metallguss GmbH in Waren/Müritz (Produktion von Schiffsschrauben bis 9,6 Meter Durchmesser)

Vorstellung der Firma und Führung durch die Produktion
- Besichtigung der Archenhold-Sternwarte in Berlin-Treptow

Das längste bewegliche Linsenfernrohr der Erde
Exkursionen im Jahr 2012
- Wasserschutzpolizei Berlin Mitte
Information über die Aufgaben der Wasserschutzpolizei

Wasserschutz-Polizei WSP 11 bei einer simulierten Löschübung
- Rostock-Warnemünde
Besuch des Maritimen Simulationszentrums der Hochschule Wismar, Bereich Seefahrt
Besuch der Verkehrszentrale der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung zur Überwachung und Sicherung des Seeverkehrs im Verantwortungsbereich vom Leuchtfeuer Buk (Bastorf, Mecklenburger Bucht) und bis zur Polnischen Grenze.

Maritimes Simulationszentrum Warnemünde
Simulation der Strelasund-Querung (Ziegelgraben) über die neue Rügenbrücke

Verkehrszentrale Warnemünde zur Überwachung und Sicherung des Seeverkehrs

Verkehrszentrale der WSV zur Überwachung und Sicherung des Seeverkehrs, Verantwortungsbereich vom Leuchtfeuer Buk (Bastorf, Mecklenburger Bucht) und bis zur Polnischen Grenze.

Nautiker vom Dienst
Exkursionen im Jahr 2011
- Magdeburg
Besuch des Pretziener Wehrs, Kettendampfer Gustav Zeuner und
Schifffahrtskreuz Magdeburg
- Stralsund
Stadt- und Hafenrundgang, Hafenrundfahrt,
Besichtigung Segelschulschiff GORCH FOCK I,
Besuch des Ozeaneums

Das als Bark getakeltes ehemalige Segelschulschiff Gorch Fock I wurde 1933 bei Blohm & Voss für die Reichsmarine gebaut. Seit 2003 liegt das nicht seetüchtige Segelschiff im Stralsunder Hafen.
Exkursionen im Jahr 2010
- Potsdamer Umland
Besuch des Kulturzentrums Ketzin mit Schifffahrtsabteilung.
Besuch der Schiffbau-Versuchsanstalt Potsdam in P-Marquardt
- Hamburg,
Besuch des Internationalen Maritimen Museum
Exkursionen im Jahr 2009
- Schifffahrts-Hafenanlagen in Berlin
Bereisung der Wasserstraßen in Berlin unter dem Aspekt der Entwicklung der Binnenschifffahrt und Häfen im Raum Berlin

Bereisung des AK Schifffahrt von Treptow Hafen zur Schleuse Spandau, Besichtigung des Leitstandes
- Besichtigung des Schiffshebewerks Niederfinow und des Binnenschifffahrtsmuseums in Oderberg

Exkursion des Arbeitskreises Schifffahrt zum technischen Denkmal Schiffshebewerk Niederfinow