Veranstaltungen des Arbeitskreises Dampf im FDTM




Mitmachen?


Sie interessieren sich für Dampfmaschinen und die ehrenamtliche Mitarbeit im Deutschen Technikmuseum Berlin? Dann besuchen Sie doch mal den Arbeitskreis Dampf. Die Termine der Treffen des AK Dampf erfahren Sie auf Anfrage über das untenstehende Kontaktformular.



R Ü C K B L I C K und Danksagung

Der Arbeitskreis Dampf im FDTM e.V. bedankt sich bei allen Ausstellerinnen und Ausstellern, Helferinnen und Helfern sowie Besucherinnen und Besuchern der fünften Dampfparty in der Ladestraße auf dem Gelände des Deutschen Technikmuseums Berlin.

Die “Große Dampfparty” ist ein Dampfmaschinen-Fest mit liegenden und stehenden Dampfmaschinen und -modellen für verschiedene Industrien (Bergbau, Landwirtschaft usw.), Dampfschlepper, Dampfwalzen und Schiffsantriebsmaschinen.
 



Plakat Dampfparty 2021
Plakat der 6. Dampfparty 2021



Dampfparty 2019

Dampfparty 2019

Dampfparty 2019 – Kerzenboote

Dampfparty 2019 – Kerzenboote

Dampfparty 2019 - Museumsbestand

Dampfparty 2019 - Museumsbestand

Dampfparty 2019 - Jugendfeuerwehr

Dampfparty 2019 - Jugendfeuerwehr





Rückblick auf die 4. Große Dampfparty 2018

Die vierte Dampfparty fand 2018 in der Ladestraße auf dem Gelände des Deutschen Technikmuseums Berlin statt.
Beim jährlichen Dampfmaschinen-Fest (genannt “Große Dampfparty”) waren liegende und stehende Dampfmaschinen und -modelle für verschiedene Industrien (Bergbau, Landwirtschaft usw.), Dampfschlepper, Dampfwalzen und Schiffsantriebsmaschinen für Familien mit Kindern, für Mädchen und Jungen mit Interesse an Dampfmaschinen und natürlich Dampfmaschinen-Fans jeden Alters zu bestaunen.

PDF: Download der Informationsübersicht (Flyer) für die Dampfparty 2018

Weitere Links:

Auch das Museum informierte über unsere Veranstaltung: https://sdtb.de/technikmuseum/veranstaltungen/dampfparty/



Poster Dampfparty 2017
RÜCKBLICK: Dampfparty 2017

RÜCKBLICK: Dampfparty 2017

Mit der 3. Dampfparty, die in den Hallen 5 und 6 am südlichen Ende der Ladestraße und auf dem Freigelände vor den Hallen stattfand, hat der Arbeitskreis Dampf an die technikgeschichtliche Bedeutung der Dampfmaschine als Antrieb der industriellen Revolution erinnert. Berlin war seinerzeit eines der Zentren des Dampfmaschinenbaus in Deutschland.
Das Spektrum der ausgestellten Modelle reichte dabei von liegenden und stehenden Dampfmaschinen für verschiedene Industrien über die Dampf-Selbstfahrer, Dampfschlepper bis zu den Dampfwalzen und Schiffsantriebsmaschinen. Zusätzlich wurden ausgewählte Exponate des DTM ausgestellt.






RÜCKBLICK: Dampfparty 2016

Dia-Show mit einigen fotografischen Impressionen der zweiten Dampfmaschinenparty im Jahre 2016:

Alle Fotos im Video: Copyright Burkhard Schreiber


Video von Eberhard Köppe

Eberhard Köppe hat ein großartiges Video der Dampfparty 2016 erstellt und auf seiner tollen Website veröffentlicht:
www.eberhard-koeppe.de




KONTAKT

Wenn Sie den Arbeitskreis Dampf wegen der Dampfparty 2019 oder anderer Dinge kontaktieren möchten, nutzen Sie bitte das unten stehende Kontaktformular: